Über Jahrzehnte wurde die Nazizeit im Gailtal verschwiegen und mit ihr die vielen NS-Opfer. Dies hat sich in den letzten Jahren geändert, auch im Gailtal wurde die Zeit des NS-Terrors wissenschaftlich aufgearbeitet. Begleiten Sie mich auf einen besonderen Stadtrundgang zu…
1169 wurde Hermagor das erste Mal urkundlich erwähnt. Seitdem hat sich im einstigen Straßenmarkt viel getan. Begleiten Sie mich auf einen spannenden Stadtrundgang durch die Geschichte der heutigen Bezirkshauptstadt und ihrer Umgebung, von ihren Anfängen, durchs Mittelalter, die Neuzeit bis…
Erkunden wir gemeinsam die (Kunst-) Denkmäler der Bezirkshauptstadt, denn an so mancher Fassade lacht uns Kunstvolles aus diversen Epochen entgegen. Auch Kriegs- und Soldatendenkmäler werden unseren Weg streifen. Verstecktes wartet darauf, gefunden zu werden. Wir gehen auf unserer Entdeckungsreise aber…
Der etwas andere Rundgang, um Hermagor und seine Geschichte genauer kennen zu lernen. Spannendes, Heiteres und auch Gruseliges aus der jüngeren und älteren Geschichte der beschaulichen Bezirkshauptstadt speziell für die Jüngeren. Maximale Teilnehmerzahl: 25 (mit Begleitperson) – Preis auf Anfrage…
Es gibt nur wenige Perioden in der Geschichte der Bezirkshauptstadt, welche den Ort so stark prägten wie die Hermagorer Gründerzeit. Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die meisten der noch heute relevanten Gebäude errichtet. Bezirkshauptmannschaft, Bahnhof, Schule, Gericht, Straßen…
Begleiten Sie mich durch die wechselhafte Geschichte der Stadtpfarrkirche Hermagors von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Denn im Laufe der Jahrhunderte hat dieses ehrwürdige Gebäude viel erlebt. Schon die Schutzheiligen der Kirche – Hermagoras und Fortunatus – deuten an, dass…